
Parolen Gemeinde-Versammlung 04.12.24
1. Budget 2025 – Zustimmung
Das Forum 5W ist im Grundsatz mit dem Budget einverstanden. Stark bedauert wird aber, dass der Effort zur Verbesserung der Spielplätze schon wieder nachgelassen hat – nach dem erfolgreichen Neubau vom Hasenbart wäre es wirklich nötig, auch die anderen zu sanieren – mindestens jährlich ein Spielplatz!
2. Trichtenhausermühle – Ermächtigung zur Abschluss eines Vertrags – Zustimmung
Das 5W begrüsst die ausgehandelte Lösung mit der Initialunterstützung und dem kleinen jährlichen Beitrag. So kann das historische Gebäude mit Restaurant und Saal auch innen der Oeffentlichkeit erhalten bleiben. Es ist der letzte Saal im Zollikerberg – geeignet für Familienanlässe und Vereine. Das finanzielle Engagement der Gemeinde ist gerechtfertigt – Man betreibt kein Restaurant, sondern schafft mit einem vergleichsweise kleinen Betrag einfach gute Rahmenbedingungen, damit erfolgreich dort gewirtet werden kann.
3. Fotovoltaik auf Gemeindesaal – Zustimmung
Das Forum 5W fordert schon seit längerem ein erhöhtes Engagement bei der Förderung erneuerbarer Energien. Es geht (zu) langsam voran – dennoch ist man glücklich, dass diese Anlage nun realisiert werden kann. Man erhofft sich aber, dass die Kadenz nun erhöht wird – auch rein wirtschaftlich betrachtet sind solche Anlagen sinnvoll.
3. Schulanlage Rüterwies – Ersatz Wärmeerzeugung – Zustimmung
Die Entwicklung dieses Geschäfts ist etwas ärgerlich – dennoch ist die neu vorgeschlagene Lösung nun aber sinnvoll. Die Hauptlast wird weiterhin von den Erdsonden getragen – die Spitzenabdeckung mit einer Gasheizung mit Biogas. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Versprechen zu Biogas dann eingehalten wird.
3. Erhöhung Entschädigung des Friedensrichters resp. -Richterin – Zustimmung
Die Beurteilung der Notwendigkeit ist schwierig – es ist aber völlig nachvollziehbar, dass mit steigenden Anforderungen an dieses Amt auch der Aufwand dieser Personen steigt. Die vorgeschlagenen Aenderungen werden vom 5W mitgetragen.
Schreibe einen Kommentar